Jahreshauptversammlung
Hier eine kurze Zusammenfassung über die Ergebnisse der JVH 2019:
Unser 1. Vorsitzender Arthur Ostaptschuk konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Robert Hartmann als Vertreter des Kreissportbundes begrüßen.
Dieser übernahm die Ehrungen verdienter Mitglieder.
Vorher gedachten alle unserem verstorbenen Gründungsmitglied Willi Ohm.
Die bronzene Ehrennadel des Landessportbundes für langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Lieselotte Brückner, Regina Ostaptschuk und Lothar Härtel. Für 25 Jahre Mitglied im Deutschen Schützenbund wurde Ahmet Cizme und für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Teja Scope und Arthur Ostaptschuk geehrt.
Das größte Projekt im letzten Jahr war mit Abstand der Umbau des Pisolenstandes. Unter der Leitung von Richard Becker wurde er auf den neusten Stand der Sicherheits- und Umwelttechnik gebracht und von den zuständigen Behörden abgenommen. Der Dank gilt Richard Becker, der dies mit viel Arbeit und Spenden ermöglicht hat. Einen ebensolcher Dank geht an Ralf Böhm und Lutz Brockmann, die für die entsprechende Elektrik (nicht nur im Pistolenstand) gesorgt haben.
Ein weiterer Meilenstein ist unsere neue Satzung. Diese wurde ebenfalls unter der Federführung von Richard Becker erstellt und ist im Vereinsregister eingetragen. Hier geht’s zur neuen Satzung.
Der Ausblick auf das Jahr 2019:
Es stehen dringende Reparaturarbeiten am Dach an, sowie Sanierungen des KK-Standes. Diese haben teilweise schon begonnen und sollen an verschiedenen Arbeitseinsätzen (der nächste ist am 09.03.) begonnen bzw. fortgesetzt werden.
Der Beitragssatz bleibt stabil und ändert sich nicht.
Da keine Einigung auf eine Arbeitsordnung erzielt werden konnte, bleibt die gängige Praxis der letzten Jahre vorerst bestehen. Es wird aber an alle Mitglieder appelliert, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an der Erhaltung und Unterhaltung unseres Schützenhauses zu beteiligen!
Von Robert Hartmann (2. v.l.) geehrte Mitglieder
____________________________________